Was will der Lama mit dem Gewehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Film über die Einführung der Demokratie im Königreich Buthan

Was will der Lama mit dem Gewehr

Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt?
Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung. Bis der König auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen, indem er ihnen zuerst Zugang zu Internet und Fernsehen gibt und dann auch noch die Demokratie einführt. "Wir sind doch schon glücklich", denken sich die Menschen verwirrt. Sie sollen lernen, wie Wahlkampf funktioniert, während nebenbei ein so genannter „007“ im TV rumschießt.
Dem alten, hochverehrten Lama reicht es. Er beauftragt einen jungen Mönch, ein Gewehr heranzuschaffen und kündigt eine wichtige Zeremonie an. Die Spannung im Dorf steigt, die Vorfreude ist riesig … Aber was will der Lama mit dem Gewehr?
Gerade in Zeiten der Zuspitzung von Ideologien in den USA, aber aktuell auch in Deutschland und in vielen Teilen Europas zeigt dieser vor allem mit Einheimischen in Bhutan gedrehte Film grandios die Schwächen der Demokratie auf und führt einen in eine so ganz andere Welt.