Viele Teilnehmer beim Sankt Martinsumzug am 14.11.24 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Viele Teilnehmer beim Sankt  Martinsumzug am 14.11.24

Am 14.11.2024 fand der traditionelle St. Martinsumzug in unserer Gemeinde statt, der mit einem festlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche begann.

Die Atmosphäre war von Vorfreude und festlicher Stimmung geprägt, als die Teilnehmer sich versammelten, um das Licht der Laternen zu teilen und die Geschichte von St. Martin zu feiern. Nach dem Gottesdienst setzte sich der Umzug in Bewegung, und es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich beteiligt hatten. Die Kinder trugen wunderschöne, selbstgebastelte Laternen, die in den unterschiedlichsten Farben und Formen leuchteten und die Dunkelheit der Nacht erhellten. Voran ritt St. Martin auf seinem Pferd, ein eindrucksvolles Bild, das die Herzen der kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen berührte. Begleitet wurde der Umzug vom Posaunenchor Horrweiler, dessen musikalische Darbietungen die festliche Stimmung noch verstärkten. Die Klänge der Blasinstrumente hallten durch den alten Ortskern und schufen eine wunderbare Kulisse für den Umzug. Die strahlenden Laternen und die fröhlichen Gesichter der Kinder sorgten für eine zauberhafte Atmosphäre. Es ist schön zu sehen, wie solche Bräuche aus dem Mittelalter auch heute noch lebendig gehalten werden. St. Martin steht ja für Nächstenliebe und Teilen, was in der heutigen Zeit besonders wichtig ist.

Der Abschluss des Umzugs fand in der Schulstraße statt, wo ein Martinsfeuer entzündet wurde. Hier versammelten sich die Teilnehmer, um sich am wärmenden Feuer zu erfreuen und die Gemeinschaft zu feiern.

Die Helfer verteilten die Weckmänner an alle Kinder. Die Kindergärten der Gemeinde hatten sich ebenfalls engagiert und boten Kinderpunsch, Glühwein und Brötchen mit Würstchen an, die von den Besuchern gerne angenommen wurde. Insgesamt war der St. Martinsumzug ein wunderschönes Ereignis, das die Tradition lebendig hielt und die Gemeinschaft zusammenbrachte.

Ein besonderes Dankenschön an Herrn Pfarrer Weickardt , an Isabel Bechtluft (Reiterin),an die freiwilligen Feuerwehren, das DRK und an alle Helfer, die dafür gesorgt haben, dass dieses Jahr der Umzug besonders gut gelungenen ist.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder viele Teilnehmer und Besucher den Weg zu uns finden!

Ortsbürgermeister René Pieroth sowie die Kindergärten Kita „Sternschnuppe“ und Kiga „Morgensonne“