Umwelterziehung in der KiTa Sternschnuppe | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wir helfen unsere Umwelt zu schützen!

Umwelterziehung in der KiTa Sternschnuppe

Über das Umwelt- und Energiezentrum der Kreisverwaltung Mainz Bingen erhielt die KiTa Sternschnuppe die Kostenübernahme eines Theaterstückes „Das Wassermärchen“ zum Thema: Wasser- unsere lebensnotwendige Ressource.

Am Freitag, 20.06.2025 besuchte Frau Ratzel unsere Kindertagesstätte. Sie schlüpfte in verschiedene Rollen, welche unsere Kinder auf lebendige Weise die Wichtigkeit von sauberem Wasser verdeutlichte.

Spielerisch bezog sie die Kinder ein. Die Kinder zählten eifrig auf, für was sauberes Wasser benötigt wird: zum Blumen Gießen, Duschen, Baden, Trinken, Malen uvm.

Ein Clown mit schwarzer Nase, verschmutzte das Wasser. Die Kinder erlebten die Folgen und zeigten sich sichtlich betroffen! Die Pflanzen verwelkten, ein Fisch starb und strahlende Farben waren plötzlich ganz schwarz…

Wie die meisten Märchen endet „Das Wassermärchen“ mit einem Happy End. Eine gute Fee, brachte alles wieder in Ordnung.

In der KiTa vertiefen wir das Thema. Es ist uns wichtig, den sorgsamen Umgang mit den endlichen Ressourcen der Natur erlebbar zu machen und Verantwortung zu übernehmen.

Zum Abschluss des Wassermärchens kamen die Kinder in den Zauber von schimmernden Riesenseifenblasen- denn auch für Seifenblasen benötigen wir sauberes Wasser!

Macht alle mit, nur gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen!

Herzliche Grüße aus der KiTa Sternschnuppe