(Bericht von Susanne Fischer)
Einmal wöchentlich tauchen die Wackelzahnkinder der Kita Sternschnuppe in die Welt der Physik und Chemie ein und gehen gemeinsam mit der Forscher-Ameise Fred verschiedenen Naturphänomenen auf den Grund. Schon seit vielen Jahren gehört "Forschen mit Fred" fest zum Wackelzahnprogramm unserer Kita und lässt Kleingruppen von max. 10 Kindern in jeweils neun Experimentier-Einheiten zu begeisterten Forscherteams werden.
Die Ameise Fred dient als Identifikationsfigur und Motivator. Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Geschichte über den abenteuerlustigen und wissbegierigen Fred, um an die naturwissenschaftliche Fragestellung des anstehenden Experiments heranzuführen und die Kinder zur Mitarbeit anzuregen. Die Kinder lauschen den Geschichten, stellen Mutmaßungen an und helfen Fred mithilfe einfacher Experimente Lösungen für seine Probleme zu finden. Das Beschreiben und deuten der Experimente festigt den naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, erweitert den Wortschatz und weitet diesen auch auf fachsprachliche Begriffe aus.
Darüber hinaus lernen die Kinder im Team zu arbeiten, sich abzusprechen, sich in Geduld zu üben und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Ein besonderer Spaßfaktor entsteht, wenn die Kinder spielerisch in die Rolle von Wasser- oder Spülmittel-Molekülen schlüpfen dürfen.
In diesem Kitajahr beschäftigen sich die Kinder mit folgenden Themen:
Aus welchem Material könnte sich Fred ein Haus bauen, das bei Regen stabil bleibt? Zur Auswahl stehen Zucker, Salz, Steine und Alufolie.
Was könnte Fred als Boot nutzen, um an das andere Seeufer zu gelangen ? Was schwimmt, was sinkt?
Wie kann Fred an den Grund des Sees gelangen, ohne nass zu werden? (Tauchglocken-Prinzip)
Wie kann Fred mit einem schwarzen Filzstift bunte Bilder gestalten? (Papierchromatographie)
Was hilft gegen das Braunwerden von Apfelschnitzen? (Vitamin C als Antioxidans)
Was ist am saugfähigsten: Windeln oder Watte? (Superabsorber aus Windeln)
Kann man Wasser als Klebstoff verwenden? (Adhäsionskraft von Wasser)
Warum vermischen sich Wasser und Öl nicht? Wie hilft hier Spülmittel/Seife?
Wie lässt sich Salz aus Salzwasser zurückgewinnen?
Die Kinder sind immer mit großem Eifer dabei und haben viel Spaß beim Experimentieren. Zwei Wackelzahngruppen haben bereits stolz ihr Forscherdiplom entgegen genommen. Die dritte Forschergruppe ist kürzlich gestartet.
Herzliche Sternschnuppengrüße