MVZ Gensingen geht in kommunale Trägerschaft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinden stellen medizinische Versorgung für 6.000 Patienten sicher

MVZ Gensingen geht in kommunale Trägerschaft

Die Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gensingen GmbH soll mit ihren Filialen in Münster-Sarmsheim und Ockenheim erhalten bleiben. Dabei sollen die vorhanden Arztsitze gesichert und einem Ärztemangel in den Gemeinden entgegengewirkt werden.

Dazu haben die drei Gemeinden Gensingen, Münster-Sarmsheim und Ockenheim eine gemeinsame Gesellschaft des öffentlichen Rechts (AÖR) gegründet: Die Regionale Medizin Gensingen/Münster-Sarmsheim/Ockenheim AöR.

Die AÖR hat die Übernahmeverhandlungen mit den Inhabern erfolgreich abgeschlossen und nach Abschluss aller Prüfungen die Übernahme empfohlen. Die Ortsgemeinderäte waren nun aufgefordert, über die Freigabe der Gelder für den Kauf des MVZ zu entscheiden.

Alle drei Gemeinderäte haben in ihren Sitzungen diese Woche der Übernahme zugestimmt. Der Entscheidung gingen umfassende Gespräche, Gutachten und Prüfungen, auch durch die Kommunalaufsicht, voraus. Die Debatte dazu wurde mit großer Sachlichkeit und Fokus auf die Fakten geführt.

Die AÖR kann nun das MVZ Gensingen übernehmen. Die medizinische Versorgung und die Arbeitsplätze sind somit gesichert.

Dies ist das Ergebnis nach 3 Jahren intensiven Beratungen, Prüfungen und der Anhörung diverser Fachexperten und Gutachter.

Wie ist es dazu gekommen?

Gut 10 Ärzte und 22 medizinische Fachangestellte bieten im MVZ eine Versorgung für rund 6.000 Patienten an.

Die Inhaber der MVZ GmbH, Drs. Heinz, möchten altersbedingt verkaufen, finden jedoch seit mehreren Jahren keinen Nachfolger. Dieses Problem tritt leider auf Grund des Ärztemangels immer häufiger auf.

Ohne einen Nachfolger kann das MVZ jedoch nicht fortgeführt werden. Die Folge wäre, dass das MVZ aufgelöst werden muss. Die neue kommunale Trägerschaft über die AÖR ermöglicht den Fortbestand des MVZ.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Was ändert sich für mich als Patient?

Für Sie als Patient ändert sich nichts. Ihre Ansprechpartner im MVZ bleiben die gleichen. Der Betrieb läuft ohne Einschränkungen normal weiter.

Warum musste eine AÖR gegründet werden? Was macht diese genau?

Die AÖR ermöglicht den drei Gemeinden eine Zusammenarbeit. Sie fungiert als Holding der MVZ Gensingen GmbH und beaufsichtigt die Geschäfte. Die MVZ Gensingen GmbH kann so in bewährter Struktur weiterarbeiten und die Gemeinden können über die AÖR ihre Interessen wahren.

Wie ist die AÖR aufgebaut und wurden hier Posten geschaffen?

Der Aufbau einer AÖR ist gesetzlich geregelt. In der AÖR arbeiten die drei Gemeinden zusammen. Sie ist sehr schlank aufgestellt, sodass es nur den Vorstand und Verwaltungsrat gibt. Die Mandatsträger arbeiten alle ehrenamtlich. Die Verwaltungsgeschäfte der AÖR werden durch die Verbandsgemeindeverwaltungen der drei Gemeinden ausgeführt. Die Kosten sind somit minimal.

Ist der Kaufpreis für die Gemeinden verloren?

Nein, die Gemeinden investieren den Kaufpreis für den Erwerb der MVZ Gensingen GmbH. Sie erhalten somit den Geschäftsbetrieb als Gegenwert. Der Wert wurde durch einen Gutachter ermittelt.

Muss die Gemeinde haften für eventuelle Verluste?

Aktuell ist die MVZ Gensingen GmbH wirtschaftlich solide aufgestellt. Dies wurde durch externe Prüfer untersucht. Falls es zu Verlusten kommen sollte, gibt es mehrere Sicherheitsmechanismen.

Die MVZ Gensingen GmbH muss, wie jedes andere Unternehmen auch, ihren Verlust selbst tragen. Die AÖR als neue Eigentümerin dieser GmbH ist nicht automatisch verpflichtet einen Verlust auszugleichen.

Zusätzlich könnte bei einem dauerhaften Verlust die MVZ Gensingen GmbH auch wieder verkauft werden.

Das Risiko ist also durch zahlreiche Sicherheitsmechanismen stark reduziert. Dies bestätigten auch externe Berater.

Steht das MVZ weiterhin unter ärztlicher Leitung?

Ja, das MVZ wird auch künftig eine ärztliche Leitung haben.

Entsteht eine Wettbewerbsverzerrung durch das MVZ?

Nein, die Wettbewerbssituation bleibt durch die Übernahme unverändert. Es wird in Gensingen weiterhin niedergelassene Ärzte und das MVZ geben.

Die Übernahme des MVZ dient dem Erhalt der medizinischen Versorgung, da sich kein Nachfolger gefunden hat.