Heldentraining in der KiTa Sternschnuppe | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heldentraining in  der KiTa Sternschnuppe

Im Rahmen der Vorschularbeit fand in der „Integrativen KiTa Sternschnuppe“ in Gensingen, im Zeitraum vom 27.01.-31.01.2025, ein Selbstbehauptungskurs für 29 zukünftige Erstklässler statt. Das „Heldentraining“ wurde von der Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin Stefanie Höfel in zwei Gruppen durchgeführt und von mehreren pädagogischen Fachkräften begleitet. Die Projektwoche stand unter dem Motto: „Ich entscheide selbst, was ich in mein Herz lasse“ mit dem Ziel, die Kinder gut auf die Schulzeit vorzubereiten. Dabei nahm die Trainerin auch die Eltern mit ins Boot und gab ihnen im Rahmen eines Elternabends wertvolle Tipps, wie man Kinder zu Hause stärken und unterstützen kann.

An fünf Tagen ergründeten die Kinder, was es eigentlich bedeutet, ein wahrer Held zu sein. Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand beleidigt oder provoziert? Wie sind meine Körperhaltung und meine Stimme, wenn ich unter Stress stehe? Was sind gute Strategien, um die Konfliktsituationen zu meistern?

Der Fokus des Trainings lag auf der Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen, der Stärkung der psychosozialen Gesundheit und Resilienz sowie dem Umgang mit Konfliktsituationen. Mit Hilfe von Rollenspielen lernten die Vorschulkinder ruhig und gelassen in Stresssituationen zu bleiben, gewaltfrei zu kommunizieren, wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen und emphatisch zu sein – grundlegende Eigenschaften, die sie zu wahren Superhelden des Alltags machen.

Um den Kindern den Umgang mit Konfliktsituationen im Schulalltag zu veranschaulichen, schlüpfte die Trainerin in eine andere Rolle. Die Kinder konnten erkennen, wie wichtig es ist, sich vor Beleidigungen zu schützen und nur das ins Herz zu lassen, was einem guttut. Mit unterschiedlichen Methoden lernten die Kinder Konfliktbewältigungsstrategien anzuwenden und wuchsen über sich hinaus. Dabei achtete die Trainerin, dass die Kinder gefährliche Situationen im Alltag frühzeitig erkennen, die eigenen Grenzen sowie die Grenzen von anderen Menschen wahrnehmen und respektieren.

Im Rahmen des „Heldentrainings“ konnten die Vorschulkinder Bewältigungsstrategien erwerben, die hilfreich sein können, in Konfliktsituationen ruhig und gelassen zu bleiben, sich auf eine gewaltfreie Problemlösung zu fokussieren und ein Konflikt sicher zu lösen.

Das „Heldentraining“ ist ein rundum gelungenes Bildungsangebot für alle Beteiligten. Die Kosten wurden von der Stiftung Bildung komplett übernommen.

Eine gute Investition in die Zukunft unserer Kinder, die eine nachhaltige Grundlage für ein friedvolles und respektvolles Miteinander schafft.

Ein herzliches Dankeschön von allen Sternschnuppenhelden!