Liebe Gensingerinnen und Gensinger,
verehrte Gäste und Freunde unserer Kerb,
bald ist es wieder soweit – wir Gensinger feiern Kerb! Die traditionelle Kerb ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil unseres Dorflebens, und auch in diesem Jahr erwartet uns wieder ein abwechslungsreiches Festprogramm.
In diesem Jahr steht unsere Kerb im wahrsten Sinne des Wortes unter dem Motto „Kirchenweihe“. Nach einem Blitzeinschlag, aufwendiger Instandsetzung und Renovierung öffnet unsere evangelische Martinsskirche am Kerbesonntag um 11:00 Uhr wieder ihre Türen und lädt gleichzeitig zum Kerbegottesdienst ein. Sie ist seit Jahrzehnten ein gemeinsames Gotteshaus für evangelische und katholische Christen der Gemeinde und ein Symbol für gelebte Gemeinschaft. Die Kerb ist damit nicht nur traditioneller Anlass zum Feiern, sondern erinnert uns auch an die enge Verbindung der Gensinger Christen über Generationen hinweg.
Die Ausrichtung unserer Kerb liegt in den Händen der Ortsgemeinde Gensingen und des Kerbeausschusses, tatkräftig unterstützt vom Elite Jahrgang 2010 e.V. Dieser Verein wurde vor 15 Jahren gegründet, um das Brauchtum lebendig zu halten und einzuspringen, wenn kein Jahrgang die Kerb ausrichten konnte.
Am Freitag beginnt die Kerb traditionell mit der festlichen Eröffnung und dem Fassanstich, begleitet von einem bunten Angebot an Fahrgeschäften, Spielen, Ständen und stimmungsvoller Live-Musik durch die Band „True Colours“.
Am Samstag findet der beliebte Seniorennachmittag statt, bei dem wir bei „Weck, Worscht un Woi“ und musikalischer Begleitung durch die Rentner Band gemütliche Stunden verbringen können. Ab 20 Uhr übernimmt den musikalischen Part die Band „Die Candies“.
Der Sonntag startet traditionell mit dem Frühschoppen, bei dem Jung und Alt in geselliger Runde zusammenkommen. Anschließend folgt der fröhliche Jahrgangsumzug durch den Ort, der Bunte Nachmittag mit Kinderschminken und Aufführungen unserer Kinder, Vereine und Kindergärten. Die Tombola ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight, denn jedes zweite Los gewinnt. Vielen Dank an alle Spender für die tollen Preise für unsere Tombola. Neben der Beteiligung der Ortsgemeinde fließen die Einnahmen direkt zurück in die Kerb und ermöglichen am darauffolgenden Montagnachmittag die Freifahrten für Kinder und Jugendliche sowie zusätzliche Angebote für Familien.
Am Montag freuen wir uns auf den Familiennachmittag mit Freifahrten, den stimmungsvollen Hammeltanz und zum Abschluss die feierliche Kerbebeerdigung.
Mein herzlicher Dank gilt allen Vereinen, Sponsoren, Helfern und dem Kerbeteam, die mit großem Einsatz und viel Kreativität ein Programm zusammengestellt haben, das für jede und jeden etwas bereithält.
Besonders möchte ich unsere großzügigen Sponsoren erwähnen, die den Seniorennachmittag mit Speisen und Getränken unterstützen. Dank der Firma Globus gibt es Weck und Worscht, das Weingut Laubenstein steuert den köstlichen Woi bei, und die Firma Kientzler Gartenbaubetrieb GmbH & Co. KG sorgt für die blühende Dekoration.
Ich freue mich auf ein Fest voller Begegnungen, Tradition, Freude und Gemeinschaft – und lade Sie alle herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
René Pieroth
Ortsbürgermeister