Frühlingserwachen in der evangelischen Kindertagesstätte Morgensonne | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Frühlingserwachen in der evangelischen Kindertagesstätte Morgensonne

Die evangelische Kindertagesstätte Morgensonne feierte am 21.03.2025 mit freudigen Gesichtern und fröhlichem Gesang den diesjährigen Frühlingsanfang.

Unter dem Motto „Den Winter austreiben“ kam die bunte Kinderschar zusammen, um den Frühling willkommen zu heißen.

Mit Liedern wie „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ und „Stups der kleine Osterhase“

schufen die Kinder eine fröhliche Atmosphäre und machten deutlich, wie sehr sie die wärmeren Tage herbeisehnen.

Ein besonderes Highlight der Feier war die symbolische Winterverbrennung, bei der Tannenzweige, die zuvor den Advent geschmückt hatten, in die Flammen gegeben wurden.

Dieses Ritual steht für das Vergessen der tristen Wintertage und die Hoffnung auf neues Leben und Wachstum.

Der Frühlingsanfang ist auch eine Zeit der Erneuerung und des Neubeginns, die tief in der

christlichen Tradition verwurzelt ist. Die Kinder erlebten, wie der Frühling für viele Menschen

ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an die Auferstehung ist. Die Verbindung von

Natur, Glauben und Gemeinschaft wurde bei einem liebevoll selbstgebackenen Brot, dass

unter den kleinen Feiernden geteilt wurde, spürbar.

Für die Erzieher der Kindertagesstätte Morgensonne war dieses Fest eine gelungene

Gelegenheit, den Kindern die Freude über die Veränderungen in der Natur nahezubringen

und ihre kreative Ausdrucksweise zu fördern. So wurde nicht nur das Ende des Winters

zelebriert, sondern auch die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.

Ein rundum gelungener Tag, der Vorfreude auf die kommenden Frühlingstage machte.