"Die fromme Helene" von Wilhelm Busch | Aktuelle Nachrichten und Informationen

"Ach, ich will es nun auch ganz gewiss nicht wieder tun", so spricht Helene, "wär das Leben nicht so beißend schön und aufregend, einladend auch, wär's denn dann ein Leben?"

"Die fromme Helene" von Wilhelm Busch

Am 16. August 2025 um 19.30 Uhr findet im Standort Sprendlingen eine ganz besondere Inszenierung statt:

Schauspielerin Pirrko Cremer erweckt in diesem neuen Programm die Helene zum Leben wie es keine andere könnte - mal betrachtet sie das Geschehen von außen, wie ein wohlwollender Zuschauer, der lächelnd auf der Schulter der Protagonistin sitzt und die humorvolle Perspektive des Autors genießt - mal stützt sie sich mit Leidenschaft und viel Schwung direkt in die klassischen Szenen hinein.

Begleitet wird sie dabei von dem Pianisten Hans Caspar Scharf, welcher die Tasten mit Kirchenliedern, klassischer Musik und Motiven aus der Popwelt bestückt und so dem Schicksal der Helene etwas entgegensetzt oder sie feierlich auf dem Weg in den Abgrund begleitet.

Dieses Bühnenprogramm – das 2024 im "Theater Alte Brücke" in Frankfurt Premiere feierte – ist ein einzigartiges Erlebnis, das Humor, Tiefgang und schauspielerische Brillanz vereint. Cremers fesselnde Darstellung der Helene, begleitet von Scharfs einfallsreicher Musik, bringt Wilhelm Buschs bissige Satire auf erfrischende Weise zum Leben.

Ein Abend voller Lachen, Nachdenklichkeit und musikalischer Raffinesse erwartet die Zuschauer.

- Eine Kooperation mit dem kunstkulturlabor -

Eintritt: 15 Euro

Ort: Bibliothek Sprendlingen-Gensingen, Standort Sprendlingen, Am Weiher 1 (in der IGS)